4. April 2025

SEO für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen | Gespräch mit Jane von Klee #232

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein komplexes Thema, das oft mit Mythen und unnötig komplizierten Strategien überladen wird – vor allem für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit SEO-Expertin Jane von Klee darüber, wie kleine Unternehmen im SEO durchstarten sollten.

Wir klären, warum nicht jede SEO-Strategie für große Unternehmen auch für Einzelkämpfer funktioniert, welche technischen Grundlagen du einmalig setzen solltest und wie du mit minimalem Aufwand in die Google-Sichtbarkeit kommst. Außerdem gehen wir darauf ein, warum weniger oft mehr ist, wenn es um Content-Produktion geht – und wie du bestehende Inhalte clever nutzt, statt ständig neue Inhalte zu schreiben.

Hör rein und erfahre, wie du ohne Stress und ohne endlosen Content-Marathon dein Business über SEO nachhaltig wachsen lassen kannst!

Fragen aus dem Podcast mit Jana von Klee (Auswahl)

  • Wie ist so deine Herangehensweise, wenn du mit Solo-Selbstständigen oder kleinen Unternehmen arbeitest?
  • Was sind die Grundlagen für dich? Was ist dein Fokus?
  • Wie wichtig ist für die eine solide technische Basis der Webseite?
  • Was ist für dich ein Must-Have, wenn es jetzt darum geht, die nächsten Schritte einzuleiten. Wie sehen hier deine Erfahrungen aus?
  • Gibt es typische Low-Hanging-Fruits für dich, wo du sagst, das geht eigentlich immer?
  • Wie gehst du mit dem Thema KI um und welche Rolle spielt die KI bei dir oder deinen Kunden?
  • Welchen Stellenwert hat KI für dich und deine Kunden. Wie setzt ihr KI ein?
  • Was ist dir bei der Erstellung eines Fahrplans für SEO wichtig?
  • Welche Ansprüche hast du an den Inhalt und hat sich dieser Anspruch, seit es KI gibt, verändert?
  • Wie sieht es mit der Redaktionsplanung aus? Bei kleinen Unternehmen sind nicht immer die Ressourcen so üppig, wie bei größeren Unternehmen. Was empfiehlst du hier und was sind deine Erfahrungen?
  • Was ist denn dein strategischer Ansatz? Ich meine, es gibt ja unterschiedliche strategische Ansätze, wie ich Content produziere, in die Sichtbarkeit komme.
  • Welche Tipps kannst du geben, wie man mit einem schmalen Budget, möglichst effizient in die Umsetzung gehen kann, um nachhaltig in die Sichtbarkeit bei Google zu gelangen?
  • Was sind so typische Fehler, die du immer wieder siehst?
  • Wie sollte man SEO-Daten auswerten?

Dein Feedback zum Thema bzw. Podcast

Ich freue mich auf konstruktives Feedback oder Kritik. Am einfachsten per Sprachnachricht oder aber auch gerne per LinkedIn oder per E-Mail.

Podcast  – jetzt anhören!

Und wenn ihr direkt hier im Browser den Podcast anhören wollt, dann einfach den Player unten aktivieren. Hören könnt ihr den Podcast über verschiedene Wege. Der einfachste und direkte Weg ist hier direkt im Artikel über den Player von Soundcloud. Ferner sind wir auch kostenlos bei iTunesSpotify, oder Amazon Music zu hören und man kann uns dort abonnieren. Per RSS Feed sind wir auch erreichbar.

thomas

Thomas Ottersbach ist Gesellschafter und Geschäftsführer des SEO Tool Anbieters PageRangers GmbH. Mit PageRangers können Einsteiger wie Fortgeschrittene die Sichtbarkeit ihrer Website analysieren, diese optimieren und weitere nützliche Funktionen nutzen. Thomas betreibt SEOSENF in erster Linie als SEO Podcast für Einsteiger und Fortgeschrittene. In seinem Business-Podcast "Digitales Unternehmertum" spricht Thomas über seine Erfahrungen als Unternehmer, bespricht passende Themen und hat immer wieder inspirierende und tolle Unternehmer:innen und Expert:innen zu Gast. Hört auch hier gerne mal rein.

Alle Beiträge ansehen von thomas →